Das Unternehmen – kurz RISC

Unser Anspruch - vorausgehen statt folgen.

Als deutsch­land­weit agierender Technologie­spezialist für Automation, Anwendungs­bereit­stellung und Virtualisierungs­lösungen sehen wir es als unsere Aufgabe die Leistungs­fähigkeit der von uns beratenen Unternehmen und Organisationen nach­haltig und lang­fristig zu ver­bessern.

Die besondere Nähe zu unseren Kunden bedeutet für uns die Geschäfts­anforderungen zu verstehen und präzise darauf ein­zu­gehen. Das heißt jedoch nicht dem Kunden nach dem Mund zu reden. Es bedeutet durch Transparenz und Engagement das best­mögliche Ergebnis zu er­arbeiten und gemein­sam das Ziel zu erreichen.

Wir wollen nicht nur beraten, wir wollen begeistern.

Auf dieser Basis entwickeln, implementieren und betreiben wir für unsere Kunden maß­geschneiderte Lösungen, die wir nahtlos in die bestehenden Strukturen der IT-Organisation einbinden. Das Wissen und die Erfahrung dazu, sind geprägt durch die Kompetenz unserer Berater, die ihre Kenntnis aus den verschiedensten Projekten für Unternehmen und öffentliche Organisationen erworben haben.

Durch die hohe Verdichtung von spezialisiertem Know-how sind wir vor allem in der Lage einen Sach­verhalt vom Anfang bis zum Ende zu betrachten. Dies betrifft nicht nur die technologische Perspektive mit ihren feinen Facetten, sondern auch die zeitliche Historie und die Entwicklung der letzten Jahre. Unsere Kenntnisse fußen auf den Anfängen der Enterprise-IT. Somit gibt es nichts, dass wir nicht schon einmal gesehen haben - keine Problem­stellung, die uns zu kompliziert ist und kein Projekt, das wir bis heute nicht erfolgreich zum Abschluss führen konnten.

Das jahre­lange Vertrauen unserer Kunden gibt uns Recht – wir bleiben die erste Adresse in heiklen Situationen.

Um dieses Niveau weiter auszubauen, gilt für jeden unserer Berater das Prinzip der permanenten Weiter­entwicklung. Wir bündeln Talente mit Führungs­potenzial, Integrität, einem scharfen analytischen Verstand, Einfalls­reichtum und der Begabung mit Menschen aus allen Bereichen einer Organisation zusammen­zuarbeiten.

So binden wir die herausragenden Spezialisten und Charaktere an uns, die uns dabei unterstützen die RISC weiter zu formen und ihre Werte und Kultur als neuen Maßstab der IT–Dienstleistung zu definieren.

Darauf baut unser Erfolg

Wir leben Integrität.

Unsere Werte und Unternehmens­kultur sind Maß­stab für unser Denken und Handeln. Sie sind fester Bestand­teil unseres Unternehmens­bewusst­seins - Basis dessen, was unser Heute und Morgen zusammen­hält. Die Zusammen­arbeit mit Menschen ver­pflichtet uns zu Integrität gegen­über unseren Kunden, Geschäfts­partnern und Mit­arbeitern. Diese Werte predigen wir nicht nur, sondern leben sie auch. Ob es Strukturen sind, die Organisation des Unternehmens oder die Art und Weise, wie wir denken und handeln - wir sind der persön­lichen Über­zeugung, diese Werte­vor­stellungen sind das Funda­ment für den nach­haltigen Erfolg der RISC.

 
Buchstabe R

esponsibility - der Grundbaustein unseres Unternehmens.

Wir pflegen ein Unternehmens­bewusst­sein, dass die Ver­ant­wortung als zentrales Prinzip ansieht. Nur die­jenigen, die sich der Ver­ant­wortung Ihres Handels be­wusst sind, können am Ende eines Tages Nach­haltig­keit er­zeugen. Somit ver­stehen wir Ver­ant­wortung als integralen Bestand­teil unserer unter­nehmer­ischen Ent­scheidungs­prozesse. Dies bietet unseren Kunden, wie auch Partnern, Sicher­heit und eine lang­fristige Perspek­tive. Dabei be­halten wir stets das Wichtige im Auge: die Menschen, die für uns arbeiten und die Menschen, für die wir arbeiten.

 
Buchstabe I

nnovation - der Konkurrenz immer einen Schritt voraus sein.

Zukunfts­orientierte Lösungen zu finden ist ein wichtiger Faktor für den nach­haltigen Erfolg. Unser Ziel ist die ständige Ver­besser­ung von Produkten und Prozessen, womit wir uns als lernende Organisation ver­stehen – offen für neue Ideen und Ver­änder­ungen, um Chancen zu nutzen. Der technologische Markt ver­ändert sich rasant und wir halten Schritt, beobachten auf­merk­sam, um unsere Dienst­leist­ungen, Lös­ungen und Produkte fort­während er­gänzen zu können. Dies schafft den Maßstab, der unsere Kunden und Partner ent­lastet, um sich auf ihr Kern­geschäft konzen­trieren zu können.

 
Buchstabe S

implicity - schafft Effizienz und Klarheit.

Wir machen keine un­realis­tischen Ver­sprechen oder unter­breiten Kunden un­nötig komplizierte Konzepte – wir liefern klar definierte Leistungen und konzen­trieren uns auf das Wesent­liche - sowohl in zeit­licher als auch finanzieller Hin­sicht – ohne dabei an optimaler Funktio­nali­tät ein­zu­büßen. Das be­deutet jedoch nicht, dass wir uns mit Standard­lösungen zu­frieden geben. Vielmehr ist es die Ab­kehr von un­nötiger Komplexi­tät und Schwer­fällig­keit hin zu Effizienz und Klar­heit. Gerne lassen wir uns an den an­ge­botenen Lösungen und Dienst­leistungen messen.

 
Buchstabe C

onfidence – die Basis langfristiger Bindung.

Unseren Kunden, Partnern und Mit­arbeitern gegen­über haben wir eine grund­sätz­lich ver­pflichtende und positive Ein­stellung. Denn Vertrauen er­wecken heißt immer auch Ver­trauen schenken! Nur dann kann es auch wachsen, um die Selbst­sicher­heit des eigenen Handelns, dass Selbst­ver­trauen zu er­schaffen. Die Grund­voraus­setzungen dafür sind geschaffen, wenn Trans­pa­renz, Fair­ness und Respekt gegeben sind. Diese Loyali­tät zahlt sich aus, durch eine lang­jährige Treue unserer Kunden, Geschäfts­partner und Mit­arbeiter.

Die Referenz-Klasse

Profis arbeiten am liebsten mit Profis.

Damit Sie sehen das unsere Kunden sogar Wiederholungs­täter im Sinne der Auftrags­erteilung sind, haben wir es ge­wagt, darauf zu ver­zichten mit bloßen Namen zu kokettieren. Die RISC bekennt sich zu Ihren Taten und zeigt Ihnen die wichtigsten Projekte der Vergangen­heit auf. Dabei legen wir besonderen Wert darauf, zu erklären welche technischen und neuen Wege wir gegangen sind, dass wir auch un­be­queme Wahr­heiten aus­sprechen und keiner Dis­kussionen aus dem Weg gehen um unseren Kunden dienlich zu sein.


 
Filter by customer
Filter by technologies
Sort by
Handwerker Genossenschaft -
Citrix XenDesktop 5.6 Migration nach XenDesktop 7.5. ... [+] Read more
 
Banken und Finanzen -
Proof of Concept von XenApp 7.5 auf Windows Server 2012 R2, Storefront und Citrix Provisioning Services. Der Einsatz von AppSense EM, AM und PM sowie Personalization Server wurden ebenfalls betrachtet. ... [+] Read more
 
IT-Dienstleister -
Konfiguration und Bereitstellung der Infrastruktur für die Bereitstellung einer Light Touch Deployment Infrastruktur mittels WDS. Bearbeiten der unattended XML-Files unter Zuhilfenahme des WAIK. Aufbau des Golden Image mit anschließendem Deployment auf alle Client Rechner. Schulung aller Mitarbeiter ... [+] Read more
 
IT-Dienstleister -
Konzeptionierung einer ausfallsicheren virtuellen Desktop Infrastruktur auf Basis von XenDesktop 7.Bereitstellung der Applicationen App-V 5. Clientbereitstellung über MCS und Provisioning Services. Loadbalancing der StoreFront Server über NetScaler. ... [+] Read more
 
IT-Dienstleister (Pharmaunternehmen) -
Firewall Konsolidierung und Migration der Nortel Alteon 2424 Infrastruktur auf Cisco ACE Loadbalancer A2 (3.x). DNS Umstellung der gebalancten Intranet Web Auftritte inkl. Kerberos Authentifizierung ... [+] Read more
 
IT-Dienstleister (Pharmaunternehmen) -
Konzeptionierung, Planung und Migration von DMZ und Kundensegmenten. Netztrennung durch VLANs und Firewall Instanzen. Implementierung und Konfiguration der Firewall Systeme, Management und Hochverfügbarkeit sowie Site-2-Site VPNs mit UTM-1 EDGEs für externe Kunden und Außenstellenanbindungen ... [+] Read more
 
Banken und Handel -
Konzeptionierung (Design) einer NetScaler Infrastruktur für den Kunden eines Outsourcing-Dienstleisters. Implementierung eines Access Gateways. Konzeptionierung für die Bereitstellung von Applikationen und Remote-Desktop-Zugriffen ... [+] Read more
 
Börsennotiertes Versicherungsunternehmen -
Konzeptionierung (Design/Planung und Implementierung) einer NetScaler Infrastruktur für den Kunden eines Outsourcing-Dienstleisters. Implementierung eines Access Gateways. Konzeptionierung für die Bereitstellung von Applikationen und Remote-Desktop-Zugriffen ... [+] Read more
 
IT-Dienstleister (Pharmaunternehmen) -
Erstellung eines Konzeptes für die Nutzung eines Published Desktops mit interner sowie externer Zugangsmöglichkeit über den Citrix NetScaler. Automatisierung des Deployments. Konfiguration und Installation der Kundenapplikationen ... [+] Read more
 
IT-Dienstleister (Pharmaunternehmen) -
Bereitstellung einer dedizierten XenApp 6.5 Farm für den Zugriff eines externen Dienstleisters für den UHD Zugriff. Erstellung des Konzeptes für die Bereitstellung des Services als „critical“ Applikation mit 24/7 Lauffähigkeit ... [+] Read more
 
Börsennotiertes Versicherungsunternehmen -
Konzeptionierung einer Remote Desktop Services Farm auf Windows Server 2008 R2 Basis mit Citrix XenApp 6.5 in der Amazon Cloud. ... [+] Read more
 
Stadt und Kommune -
Planung der Infrastruktur Komponenten. Installation und Konfiguraiton der einzelnen Komponenten. Konfiguration und Bereitstellung der Citrix Farm. Migration der Benutzer von Metaframe XPe auf Presentation Server 4.5 mittels Flex Profiles ... [+] Read more
 
Rechtsanwälte und Steuerberater -
Infrastruktur Scan und Analyse der gesamten IT-Infrastruktur aller deutschlandweit angebundenen Standorte. Im Fokus standen hier unter anderem Active Directory Domain Services (AD, DNS, DHCP, GPOs), File und Print Services, Profil Management, Terminalservices, Anwendungsinstallation und Konfiguration. ... [+] Read more
 
Kliniken und Krankenhäuser -
Automatisiertes Update von MS Office 2000 auf Office 2003. Print-Server Migration von Windows Server 2000 auf Windows Server 2003. Upgrade, Migration und Lizenzierung der virtuellen Infrastruktur von VMWare ESX 3.0 und VI 2.0 auf vCenter Server und vSphere 4.0. ... [+] Read more
 
Stadt und Kommune -
Installation und Konfiguration von Microsoft Hyper-V sowie das Importieren von virtuellen Maschinen aus einer Virtual Server 2008 Umgebung. Prüfung der App-V Konfiguration und Workshop zur Applikationsbereitstellung im Bereich Applikation Virtualisierung ... [+] Read more
 
IT-Dienstleister (Pharmaunternehmen) -
Infrastruktur-Design und Konzepterstellung. Planung der Migration und Anbindung der Mobile Devices ans Netzwerk ... [+] Read more
 
Spezialchemie-Konzern -
Citrix Web Interface Konsolidierung auf ein IIS 7 Cluster System hinter einem Hardware LoadBalancer. Bereitstellung eines externen Zugangs über Workstations und Mobile Devices, wie zum Beispiel iPhone, iPad und BlackBerry über ein Citrix NetScaler. ... [+] Read more
 
IT-Dienstleister (Pharmaunternehmen) -
Detailliertes Proof of Concept von XenApp 6.5 auf vSphere 5.1. Zentralen Zugriff über Citrix Published Desktop auf verschiedene Citrix Farmen und Anwendungen bereitstellen. ... [+] Read more
 
IT-Dienstleister (Pharmaunternehmen) -
Migration der Presentation Server-Systeme und Farmen in die neue XenApp 6.5 Farm. Die Anwendungen wurden mit App-V paketiert und automatisiert mittels PowerShell Skritpe auf die Zielsysteme verteilt ... [+] Read more
 
Börsennotiertes Versicherungsunternehmen -
Anwendungsanalyse, Paketierung, Automatisierung und Deployment von standard- und unternehmensspezifischen- Anwendungen. Die Anwendungen wurden mittels System Center Configuration Manger auf die Zielsysteme verteilt und installiert ... [+] Read more
 
IT-Dienstleister (Pharmaunternehmen) -
Konzeptionierung, Design und Implementierung einer Published Desktop Infrastruktur auf Basis von XenApp. Der Zugriff von extern erfolgt über den NetScaler und intern mit Hilfe vom Web Interface ... [+] Read more
 
IT-Dienstleister (Pharmaunternehmen) -
Anbindung von StoreFront an den NetScaler. Loadbalancing der XenDesktop Systeme am StoreFront System ... [+] Read more
 
Oberfinanzdirektion -
Anwendungsanalyse von 200 Anwendungen. Repacketierung von Setup Dateien und InstallShield Paketen. Erstellung von SCCM Paketen. Erstellung von App-V Paketen und Abhängigkeiten. Anwendungsmigration von Windows XP nach Windows 7. ... [+] Read more
 
Oberfinanzdirektion -
App-V 4.6 und 5.0 Workshop ... [+] Read more
 
Managed Outsourcing -
Review der AppSense 8.0 Umgebung. Aufzeigen von Optimierungsmöglichkeiten. Tipps und Tricks im Umgang mit dem EM User Personalization Manager 8.1. Gemeinsames Erstellt vom Mandatory Profil. Sizing der Applikations-Server und der Datenbank Systeme ... [+] Read more
 
Einkaufsgemeinschaft -
Proof of Concept einer nativen App-V Infrastruktur. Installation und Konfiguration eines Management Servers. Bereitstellung des Sequencing Systems. Installation des App-V Clients auf einem Terminalserver und einem Desktop System ... [+] Read more
 
IT-Dienstleister (Pharmaunternehmen) -
Im Zuge des Outsourcing Projektes, wurde ein externer Dienstleister an die Kundeninfrastruktur mittels Citrix-Technologien angebunden. Einrichtung einer externen NetScaler-Seite mit Anbindung an die StoreFront 2.0 Systeme ... [+] Read more
 
Banken und Finanzen -
Migrationsunterstützung von Windows Server 2003 mit XenApp 5.0 nach Windows Server 2008 R2 mit XenApp 6.5. Published Desktop Betrieb auf RDS mit XenApp 6.5. Einsatz von AppSense EM, AM und PM sowie Personalization Server. Unterstützung in der Shared Components Architektur, Implementierung und Betrieb von Citrix Infrastruktur-Komponenten, GPOs und AppSense ... [+] Read more
 

Unsere Kompetenzen sind bestätigt

Die Win-Win-Situation für unsere Kunden.

Wer, wenn nicht der Hersteller selbst, könnte der RISC und ihrem Team die Expertise für Kompetenz im Umgang mit ihren Produkten erteilen.

Genau aus diesem Grund pflegen wir einen besonders engen Kontakt zu unseren techno­logischen Partnern. Alle für sich sind be­wusst ge­wählt, um ein ab­ge­rundetes Produkt­portfolio zu schaffen, dass für jede Problem­stellung die passende Lösung liefert. Der uns ver­liehene Status zeugt nicht nur von tiefer Produkt­kenntnis, er ver­leiht uns viel­mehr den Respekt der Branche. Letzt­end­lich ist das die Sicher­heit, die unsere Kunden be­nötigen, um uns ver­ant­wortungs­volle und kom­plexe Auf­gaben mit einem guten Gefühl zu über­tragen.

Damit wir unseren Status nicht nur halten, sondern weiter aus­bauen, sind wir bei jeder Neu­entwicklung vorne mit dabei. Ab den Beta-Phasen der relevanten Produkte unserer Techno­logie­partner setzen sich unsere Berater mit den Neuer­ungen aus­einander, die es zu be­herrschen gilt. Somit sind wir immer den ent­scheidenden Moment voraus, den es braucht, um am Tag des Release für unsere Kunden von Nutzen zu sein.

 
Citrix Partner - Silver Solution Advisor
Citrix Partner - Silver Solution Advisor

Citrix Systems ist führender Anbieter von Virtualisierungs-, Netzwerk- und Software-as-a-Service-Technologien für mehr als 230.000 Unternehmen weltweit. Die heute enge Kooperation zwischen Citrix und Microsoft ist das Ergebnis einer über 20-jährigen Zusammenarbeit. Sie begann 1989 mit der Lizenzierung des OS/2-Quellcodes durch Citrix.

 
Microsoft Partner - Gold Datacenter
Microsoft Partner - Gold Datacenter

Microsoft ist der weltweit größte Softwarehersteller mit Hauptsitz in Redmond, einem Vorort von Seattle (US-Bundesstaat Washington). Das Unternehmen wurde 1975 von Bill Gates und Paul Allen gegründet. Microsoft gilt nach einer Umfrage der Financial Times unter 1000 Vorständen und Geschäftsführern sowie einigen Fondsmanagern, Medienkommentatoren und regierungsunabhängigen Organisationen nach General Electric als zweitbedeutendstes Unternehmen der Welt.

 
AppSense - Platinum Solutions Partner
AppSense - Platinum Solutions Partner

Die Firma AppSense ist ein Spezialist für Sicherheits- und Optimierungslösungen. Die Produkte von AppSense wurden für Server und Desktops auf der Microsoft Windows-Plattform entwickelt und eignen sich optimal für Terminalserver, Citrix XenApp, Web-Services und geschäftskritische Systeme. Ein besonderes Augenmerk der Produkte liegt hierbei auf der leichten Verwaltbarkeit und Effizienz der Anforderungserfüllung.

 
VMware Partner - Specialized Consulting and Integration
VMware Partner - Specialized Consulting and Integration

VMware, Inc., ist ein US-amerikanisches Unternehmen, das Software im Bereich der Virtualisierung entwickelt. Das Unternehmen wurde 1998 mit dem Ziel gegründet, eine Technik zu entwickeln, virtuelle Maschinen auf Standard-Computern zur Anwendung zu bringen. Das bekannteste Produkt ist VMware Workstation. VMware wurde 1998 von den Informatikern Mendel Rosenblum, Diane Greene (von 1998 bis 2008 CEO), Scott Devine, Edward Y. Wang und Edouard Bugnion gegründet.